CASTEL DE TRÈS GIRARD
Hôtel-restaurant avec terrasse et piscine et un esprit bistro chic.
La table du chef du Castel de Très-Girard, Sébastien Myet, régale les gourmets qui résident ou non à l'hôtel. Logé dans un ancien pressoir du XVIIe siècle, l'établissement ne manque ni de charme ni de quiétude pour qui souhaite s'accorder une parenthèse gourmande. Hommage au fait maison, au circuit court et à la tradition culinaire, d'ailleurs récompensés par le label Maître Restaurateur. Si l'esprit se veut bistronomique, les plats signatures gastronomiques sont une ode à la curiosité culinaire. Mention spéciale à la carte des vins de plus de 1 600 crus.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Les points forts de cet établissement :
Avis des membres sur CASTEL DE TRÈS GIRARD
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.




Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :

Das Hotel einschl. Restaurant (Hund darf mit) ist hundefreundlich. Für die EUR 15 gab es einen Wassernapf auf "Hundetischdecke".
Das Restaurant ist hervorragend: Wir haben das 4-Gang-Menü genommen mit Jakobsmuscheln (2 Stück, kalt, hervorragende Marinaden und Saucen zur Begleitung, mit Brot) als Vorspeise, danach einen ohne Haut in leichter Nuss-Butter perfekt gebratenen Steinbutt (2 Filetstücke - nicht glasig, sondern saftig gebraten! Chapeau!), mit einem in einem Stück zubereiteten Kartoffelgratin nebst einem angerösteten Baguette (1 Seite, ca. 8cm) belegt u.a. mit Kapern - zusammen hervorragend, gefolgt von saftigem Rebhuhn mit Roter Bete-Variationen und kleinen Pilzen, dazu eine Sauce zum Dahinschmelzen, einfach mega-"g...", und zum Abschluß ein Ananas-Gedicht. Warum das Restaurant keinen Michelin-Stern hat, erschließt sich mir nicht, am Können des Kochs oder dem Service kann es nicht liegen. Wer Burgunder-Wein mag und etwas davon versteht, ist hier sicherlich angesichts der Auswahl bestens aufgehoben - ca. 45 Seiten nur Burgunderwein, auch teuerster "Stoff" wird Glasweise ausgeschenkt, EUR 180 / Glas erscheint mir sportlich, aber ich verstehe nichts vom Burgunderwein (sondern nur von Rhone / Mittelmeerregion / Bordeaux in Frankreich), habe mir daher einen IGP-Cote Catalane-Wein genommen, der passend zum Essen sein sollte und es auch war. Insgesamt ein tolles Restaurant, es macht sehr sehr viel Spaß! Danke auch an den guten Service.
Zum Hotel: Freundliches und professionelles Personal, das Zimmer (Komfortzimmer) ausreichend groß, gutes Bett, alles sauber, Dusche funktioniert, Heizung im Februar ebenfalls. Die 5 Sterne Bewertung wird ausgebremst durch die fehlende Sitzgelegenheit für 2 Personen: Es gibt nur einen sehr großen Leder-Sessel, neben einem sehr kleinen Glastischchen, dazu gibt es einen Hocker vor dem barartigen "Computertischchen". Und das alles ohne Blick auf den Fernseher - Fernsehen geht nur vom Bett aus. Sorry, man kann als Paar abends nicht zusammen sitzen und lesen / kommunizieren, oder zusammen TV sehen, das geht in einem 4-Sterne-Hotel überhaupt nicht, sondern führt zur Zimmer-Abwertung auf 2-Sterne. Schade, bitte entsprechend verbessern, mit ausreichenden Sitzgelegenheiten im Zimmer wären es 5 Sterne.