LOISIUM WINE & SPA HÔTEL CHAMPAGNE
Hôtel 4* avec des chambres et des suites décorées dans des teintes chaudes, dotées de baies vitrées avec vue imprenable sur le vignoble
Niché entre Tours-sur-Marne et Epernay, l'hôtel Loisium Champagne offre une expérience unique au cœur de la Vallée de la Marne. Avec ses 101 chambres et suites, son club spa avec piscine extérieure, ses salles de réunion, sa brasserie et son bar, cet établissement moderne vous invite à découvrir les crus emblématiques dont les plus notables à Aÿ et Mareuil. Profitez de l'art de vivre à la française dans ce cadre enchanteur, bordé par une forêt et une mer de vignes sans fin.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Les points forts de cet établissement :
Avis des membres sur LOISIUM WINE & SPA HÔTEL CHAMPAGNE
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Questions fréquentes :

Das Hotel an sich ist ziemlich neu, architektonisch ansprechend interessant gestaltet und schön gelegen. Pool und Spa-Bereich sind in Ordnung, die Zimmer sind zwar klein, aber zumindest funktional. Es wären also Voraussetzungen gegeben, um ein wirklich gutes Haus zu führen – doch das unmotivierte Personal wird das Hotel in seinem derzeitigen Zustand kaum zu einer Erfolgsgeschichte machen.
Schon bei der Ankunft war das Zimmer nicht fertig, eine Gepäckhilfe wurde nicht angeboten. Es gab kein herzliches Willkommen, keine Erklärung zum Haus, keinen Wunsch für einen angenehmen Aufenthalt. Als wir nach fünf Minuten mit dem Gepäck zurückkehrten, waren an der Rezeption unsere Namen bereits wieder vergessen. Später wurde unsere Zimmernummer für uns zum Rufnamen . Gäste scheinen hier schlicht keine Rolle zu spielen – Gastgeberpersönlichkeiten sucht man vergeblich.
Das Restaurant- und Getränkeangebot ist maßlos überteuert. Ein Glas Champagner kostet hier rund 3 € mehr als in Reims oder Épernay. Die Getränkekarte ist einfallslos, die Speisekarte ebenso, minimalistisch und wenig inspirierend. Für ein Abendessen zu zweit muss man mit rund 170 € rechnen – ein Preis, der in keinem Verhältnis zur gebotenen Qualität steht.
Der Service ist unaufmerksam, bringt Bestellungen durcheinander, räumt nicht ab, kontrolliert die Tische nicht nach – und lässt sich nach der Bestellung kaum mehr blicken. Wenn Freundlichkeit aufkommt, dann fast ausschließlich unter den Mitarbeitenden selbst. Auch das Frühstück ist enttäuschend: keine warmen Eierspeisen, Kaffee zur Selbstbedienung. Für einen Zimmerpreis von 385 € ist das schlicht unzulänglich..
All die kleinen Nachläßigkeiten summieren sich leider zu einem sehr unbefriedigenden Gesamteindruck. Da wir bereits Gäste im Loisium in Langenlois waren, verstehen wir dieses Qualitätsniveau umso weniger. Unsere Erwartung war zumindest ein vergleichbares Hotel-Erlebnis wie in Österreich. Dieses Hotel braucht dringend eine(n) ManagerIn - eine starke Führungspersönlichkeit, die das Team anleitet, nötige Service und Qualitätsstandards setzt und die Gäste wertschätzt. Ob der von uns beabsichtigte Besuch des Loisium Steiermark stattfinden wird, steht nach diesem Erlebnis eher in Frage.