Le Palais des Papes, monument majeur de la région PACA, trône aux portes de la Provence, là où le Rhône rencontre la Durance.
Aux portes de la Provence, là où le Rhône rencontre la Durance, trône fièrement le Palais des Papes avec son allure de forteresse. Avec plus de 650 000 visiteurs par an, il fait partie des dix monuments les plus visités en France. Véritable symbole du rayonnement de l'Église sur l'Occident chrétien au XIVe siècle, ce monumental chef-d'œuvre de 15 000 m2 est la plus grande forteresse du Moyen Âge et le plus grand palais gothique d'Europe. Le palais est classé sur la liste du Patrimoine mondial par l'Unesco en 1995. La visite vaut le coup.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Avis des membres sur PALAIS DES PAPES
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.




Questions fréquentes :

Es ist enttäuschend, dass alle Räume kahl und leer sind. Es fehlen z. B. Darstellungen, wie die Räume früher ausgesehen haben. Die meisten Erläuterungen sind nur in Französisch und - teilweise in Englisch vorhanden.
Wegen eines "im Mai anstehenden Kulturereignisses" kann der Palast zurzeit nur durch den Hintereingang durch die Gärten betreten werden. Viele Räume können deshalb nicht betreten werden. Auch der Ehrenhof war geschlossen. Es gibt zurzeit keine Histopads oder Audioguides. Es gibt zurzeit auch keinen Rundgang, sondern nur einen identischen Hin- und Rückweg, was zu einem unangenehmen Begegnungsverkehr auf den schmalen Treppen führt. Auf all diese Einschränkungen wird bei der Buchung nicht aufmerksam gemacht, der Eintrittspreis ist auch nicht deswegen reduziert.
Fazit: Der Besuch des Palastes ist für Kulturinteressierte ein Muss, man sollte dies aber wegen der aktuellen Einschränkungen nicht im Mai unternehmen.