Publicité
Publicité
Avis PARC ORNITHOLOGIQUE DU PONT DE GAU Saintes-Maries-De-La-Mer
Avis des membres sur PARC ORNITHOLOGIQUE DU PONT DE GAU
4.6/5
43 avis
Rapport Qualité/Prix
Service
Originalité
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
PARC ORNITHOLOGIQUE DU PONT DE GAU
Ouvert
- Ferme à 18h00
Horaires d'ouverture
Lundi
09:00 - 18:00
Mardi
09:00 - 18:00
Mercredi
09:00 - 18:00
Jeudi
09:00 - 18:00
Vendredi
09:00 - 18:00
Samedi
09:00 - 18:00
Dimanche
09:00 - 18:00

Les meilleurs à Saintes-Maries-De-La-Mer et autour
Publicité
Wir haben viele schöne Vögel beobachtet!
Die Informationen entlang dem Weg sind auf Französisch und Englisch und sehr informativ.
An der Kasse kann man Feldstecher ausleihen.
Achtung: am Kiosk kann man nur mit Bargeld bezahlen.
Uhrzeit: Wir empfehlen einen Besuch am Nachmittag (so gegen 16 Uhr) - zu der Uhrzeit war weniger los und man hatte das Gefühl, den Park fast für sich zu haben.
Unbedingt mitbringen (wenn man gegen Mittag/Nachmittag kommt): Sonnenhut (es gibt wenig Schatten), Sonnenschutzmittel und Wasser! Ggf. auch ein kleines Picknick - es gibt genug Picknickstätten, um Pause zu machen. Außerdem auch ein Fernglas, um die Vögel ganz nah sehen zu können!
Mücken: wir hatten den Eindruck, dass es nicht viele Mücken gab und hatten am Ende des Tages keinen einzigen Stich (Juli). Trotzdem lohnt es sich, ein Mückenspray mitzunehmen.
Gut zu wissen: Uns wurde beim Eintritt gesagt, dass man auch spät nachmittags kommen und bis nach 18 Uhr dableiben kann, da man den Park immer eigenständig verlassen kann!
Dauer: Es gibt 2 unterschiedliche Wege. Für den kürzeren Weg, den wir genommen haben, braucht man etwa 1-1.5 Stunden. Dann gibt es noch einen zweiten, der um einen anderen Teich führt und noch länger ist. Man kann beide machen, muss es aber nicht. Die Flamingos sieht man auf jeden Fall auch auf dem ersten Weg (direkt beim reinkommen). :)
Angesichts des Preises könnte der Park besser unterhalten werden. Die verschiedenen Aussichtstürme sind in die Jahre gekommen und müssten erneuert werden.
Viele Holzbauten sind verlottert.
Es könnten vielleicht mehr Schattenplätze gebaut werden, damit die Vögel in ruhe nicht an der prallen Sonne beobachtet werden könnten.
Es gibt in der Gegend viele Plätze wo die selben Vogelarten ohne Eintritt beobachtet werden können.
Un immense remerciement au Monsieur à l’accueil des guichets qui a été d’une amabilité extrême. J’ai beaucoup apprécié sa bonne humeur et sa gentillesse... ce sont des qualités rares de nos jours. Monsieur, vous m’avez laissé un excellent souvenir de ma venue au Parc... merci...
Nous y sommes allés en famille, nous avons adoré.
Idéal pour les enfants car les oiseaux sont très visibles.
Promenez vous aux alentours également pour en voir des un peu plus sauvages...