HÔTEL-RESTAURANT EUZKADI
Hôtel-restaurant où la carte représente la gastronomie locale et les producteurs locaux avec des plats selon les saisons.
La famille Darraïdou a su conserver cette superbe salle depuis cinq générations, révélatrice d'une époque et d'une région. En cuisine, Auxtin et son équipe mettent en scène et valorisent, dans une carte représentative de la gastronomie locale, les producteurs locaux. Les plats varient au rythme des saisons : foie gras maison, truite de Banka, axoa, morue biscayenne, merluza salsa verde, ris d'agneau, magret, txuleta de porc Ibaïama de chez Ospital, flan maison (le Koka) parmi les plats « phare » et incontournables de la maison... Une véritable ode au terroir.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Les points forts de cet établissement :
Avis des membres sur HÔTEL-RESTAURANT EUZKADI
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Questions fréquentes :

Das malerische baskische Dorf Espelette ist in der ganzen Welt bekannt für seine scharfen Pfefferschoten. "Piement d'Espelette" ist eine geschützte AOC-Bezeichnung für das nur hier hergestellte und unter strengsten Qualitätsprüfungen kontrollierte Gewürz.
Foodies und Hobbyköche sollten sich bei einem Besuch unbedingt mit dem scharfen Gewürz eindecken - in deutschen Feinkostgeschäften wird fast der doppelte Preis verlangt.
Im Restaurant Euskadi des gleichnamigen Hotels werden seit Generationen typisch baskische Speisen mit Piement d'Espelette nach alten Familienrezepten zubereitet.
Es gibt für 29,- Euro ein viergängiges Menue Espelette, das einen sehr guten Überblick über die regionale Küche bietet:
Eine schmackhafte Gemüsesuppe zum Anfang. Danach die klassische Piperade, ein Gemüsegericht aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln, die traditionell mit einem Ei verquirlt werden. Dazu gibt es einen meerluft-getrockneten Schinken aus dem Aldude-Tal.
Danach folgt mit Axoa das wohl bekannteste Gericht der baskischen Küche. Hackfleisch vom baskischen Schweinenacken mit gewürfelten Bratkartoffeln- natürlich mit roten und grünen Paprikaschoten und Piement d'Espelette gewürzt.
Ganz wichtig: Im Euskadi wird das Schweinefleisch traditionell mit dem Messer geschnitten und nicht gewolft.
Danach gibt es ein hausgemachtes Dessert. Es besteht aus Koka (einer Art Creme Brulee) und Gateau basque.
Völlig unspektakulär und unbeeindruckt von den Touristenströmen, die besonders am Mittwoch, dem Markttag in Espelette, in das malerische Dorf einfallen, wird in diesem Familienbetrieb traditionell und preiswert gekocht.
Wir fahren jedesmal von Biarritz aus zum Essen ins Euskadi nach Espelette.
Die einzigartige Schönheit des von lebendiger Tradition geprägten Baskenlandes erschließt sich dem Besucher am besten bei einer kleinen Rundreise: Ainoha und Sare (unbedingt die Kirche anschauen) gehören zu den schönsten französischen Pyrenäen-Dörfern.
Sare war im letzten Jahr der Drehort für den liebenswerten Film "Die Pariserin".
Ein Ausflug nach Espelette ist ein lohnendes Kontrastprogramm zum mondänen Badeort Biarritz und seinem Grand Plage.