Maison avec terrasse à Paris élaborant une cuisine traditionnelle, un demi-canard en croûte de sel et des viandes.
C'est une valeur sûre : une terrasse avec tables et chaises aux couleurs acidulées et quelques voitures qui se faufilent à deux pas, mais ce sont les piétons qui font la loi dans cette partie du quartier. On vient pour boire un café ou un thé pendant la journée ou se régaler au déjeuner comme au dîner d'une cuisine traditionnelle. Le best-seller de la maison le demi-canard en croûte de sel farci aux légumes et fruits sur crêpe enrobée d'une crème de pruneaux ; un pan-bagnat aux olives, une souris d'agneau confite ou la blanquette de veau cuisinée à l'ancienne et accompagnée de riz et champignons font aussi l'unanimité. La tarte au citron sur lit de pruneau est immanquable. On aime !
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Avis des membres sur L'ÉTÉ EN PENTE DOUCE
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :

Dieses Mal allerdings war die Erfahrung wenig gut. Die Zwiebelsuppe war lauwarm und der Käse nicht geschmolzen. Das Vollkornbrot darin war nicht zu zerteilen und hart. Geschmacklich war sie ja sonst gut, aber sowas hatte ich in Paris noch nie.
Das vegetarische Gericht war weitestgehend in Ordnung, nur auch lauwarm und das Gemüse teilweise zerkocht.
Der Hammer war aber der Service. Ein Löffel war total verkrustet. Das Essen war nach 10 Minuten da, die Getränke nicht. Als wir nach der Hälfte der Mahlzeit nach unserem bestellten Wein fragten, stellte man uns Brot hin. Das mag an unserem schlechten Französisch gelegen haben. Niemandem vom Service fiel aber auf, dass wir nichts zu trinken auf dem Tisch hatten, obwohl man im Minutentakt hektisch in die Runde schaute. Nach weiterer Nachfrage mit winkenden Händen kam dann der Wein. Das bestellte Mineralwasser wurde ganz vergessen.
Dann ging neben uns auf der Straße eine Prügelei und Gebrüll los. Ein Beteiligter war anscheinend Stammgast und setzte sich dann pöbelnd an einen Tisch auf der Terrasse. Das war zwar ein Schauspiel, machte aber einen entspannten Abend unmöglich. Der Laden kann nichts dafür, aber so richtig interessiert hat das eben auch niemanden.
Wir haben dann Pastis bestellt. Damit kann man ja nichts falsch machen.
Wiederkommen werden wir aber nicht. Die drei Sterne beinhalten die gute Erinnerung vom ersten Besuch.