DOMAINE DE LA BERGERIE * * *
Camping où nature, calme et repos sont les maîtres mots dans un complexe conçu comme un petit village provençal
Ici, l’âme du camping est préservé : nature, calme et repos. Le complexe est conçu comme un village provençal autonome. Les emplacements sont répartis entre les chênes et les pins, au milieu d’authentiques constructions de pierre. Côté confort rien n’est oublié : sanitaires – adaptées aux PMR – laverie, tables de repassage, bains pour enfant. Une supérette et un restaurant sont ouverts en saison. Une immense piscine, des terrains de ping-pong, tennis et pétanque complètent l'offre.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Les points forts de cet établissement :
Avis des membres sur DOMAINE DE LA BERGERIE
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.

Kostenloser Bus nach Vence und toller Radweg zu den Cascades du Saut du Loup.

Een restaurant is ook aanwezig, wij hebben daar niet gegeten dus kunnen daar niet zoveel over zeggen.

Disliked: Not many activities for children and the resteraunt staff were very rude and disrespectful. Toilet facilities are outdated, just a hole in the ground.

Trouver un hôtel à proximité
Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :

Leider überwiegen die negativen Aspekte. Es ist der unflexibelste Campingplatz, den wir bisher erlebt haben. Der Pool hat eine lange Mittagspause, ist umzäunt, bietet keinen Schatten, und Sonnenschirme mitzunehmen ist verboten – für Kinder und ältere Menschen wirklich ungeeignet. Der Strom darf nur vom Personal ein- und ausgesteckt werden, und jedes Mal muss vorher die Rezeption informiert werden. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass man sonst ja "lügen könnte" – der Mitarbeiter dürfe den Strom dann nicht abstellen, obwohl alle Daten bereits vorlagen. Zum Spülen gibt es nur kaltes Wasser. Die Sanitäranlagen sind zwar zahlreich, aber zentral gelegen – bei der Größe des Platzes oft ein weiter Weg. Wäsche darf nur vormittags aufgehängt werden. Außerdem war es sehr laut: Viele Kurzzeitgäste reisten nachts oder früh morgens an und ab, wodurch die Nachtruhe nicht eingehalten wurde. Zusätzlich muss man seinen Personalausweis bis zur Abreise an der Rezeption hinterlegen. Insgesamt fühlte es sich eher an wie eine streng reglementierte Jugendherberge als ein entspannter Campingurlaub.