CAMPING LE SAILLET * * *
Camping agréable au pied de la montagne à Lestelle-Bétharram proposant un paysage très beau et des activités sportives.
Au pied de la montagne, ce camping est idéalement placé. Avec le gave tout près, il offre un paysage très beau et dépaysant, ainsi que toutes les activités de sports d'eau vive comme la pêche et le kayak. L'accueil y est très sympatique et enthousiaste, et les propriétaires, amoureux de leur région, vous la présenteront et vous expliqueront toutes les sorties possibles, tant sportives (ils pourront vous prêter des raquettes en hiver entre autres) que culturelles. La vie dans le camping est agréable et paisible, un peu à l'écart des routes avec juste le flux de l'eau sur les rochers pour vous bercer. Un bel endroit où se poser avant de partir à la découverte du Béarn et du piémont pyrénéen.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Les points forts de cet établissement :
Avis des membres sur CAMPING LE SAILLET
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Trouver un hôtel à proximité
Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :

Los trabajadores muy amables y especialmente el jefe del bar y la señora en el recepcion
Disliked: Todo estaba bien
Disliked: The local village didn’t have many amenities but that’s just a minor point.
Wir belegten den (sehr grossen) Stellplatz Nr. 47 (schätze 100 m2) am Ende des Campingplatzes, sehr guter Schattenplatz. Stromanschluss mit 25 m Kabel möglich. Strecke von diesem (für uns dem besten) Stellplatz (aiuf dem Campingplatz) zum Sanitärgebäude ca. 50 m, zur Réception/zum Snack/zum Schwimmbad ca. 300 m. Verteilt über den langgezogenen Campingplatz (zu) wenig Wasserstellen, (zu) wenig Stromanschlüsse (m.a.W. z.T. sehr lange Stromkabel nötig). Sanitäranlagen werden regelmässig geputzt. Wasser für den Geschirrabwasch dürfte heisser sein. In der Hochsaison (Juli/August) reicht v.a. die Anzahl Duschen nicht aus. Und dies auch deshalb, weil der Campingplatz oft für Ferienlager (Zeltlager mit Jugendlichen) genutzt wird. Schwimmbad in der Hochsaison auch eher zu klein (u.a. deshalb, weil auch Bewohner des Dorfes Lestelle-Bétharram Zugang zum Schwimmbad haben). Wenig Beleuchtung auf den Wegen (Taschenlampe mitnehmen). Vom Campingplatz aus sind schöne Velotouren möglich, allerdings sind die Strassen/Velowege zum Teil in einem miserablem Zustand (Schlaglöcher). Tiefkühltruhe (im Raum mit den Waschmaschinen in der Nähe des Schwimmbads) kann genutzt werden, um Eis zu machen. Auch sehr positiv: Kompostier-Box in der Nähe des hinteren Sanitärgebäudes. Boulodrome ein paar Schritte ausserhalb des Campingplatzes (neben dem sallle des fêtes).
Aufenthalt vom 24. Juni bis 20. Juli 2025. Wenn man fast vier Wochen auf einem Campingplatz bleibt, dann ist das für den Campingplatz ein gutes Zeichen. Mit ACSI-Preis (bis 6. Juli 2025) und 10 % Rabatt wegen Aufenthalt von mehr als 10 Tagen ergab sich ein Durchschnittspreis von knapp 19 EURO - sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
CH-Paar, Er 1955, Sie 1959; mit Wohnwagen