Retour à la fiche établissement SERVICE DES RELATIONS PUBLIQUES ET DES MÉDIAS DE L'AMBASSADE D'ALLEMAGNE

Avis SERVICE DES RELATIONS PUBLIQUES ET DES MÉDIAS DE L'AMBASSADE D'ALLEMAGNE Paris

Avis des membres sur SERVICE DES RELATIONS PUBLIQUES ET DES MÉDIAS DE L'AMBASSADE D'ALLEMAGNE

2.7/5
14 avis
Envoyer une réponse
Rapport Qualité/Prix
Service
Originalité

Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.

Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, il a été validé par l'équipe du Petit Futé. Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, en attente de validation, vous recevrez un e-mail dès qu'il sera validé.
Olaf S.
Olaf S.
Visité en avril 2025
Ich habe heute meinen Ausweis in Paris verloren und der Heimflug ging 6 Stunden später. Also ab zu Botschaft, etwas verwundert das die Dame am Eingang kein Deutsch spricht. Sie hat sich aber schnell Hilfe geholt. Ein Polizeibeamter kümmerte sich schnell und kompetent um mein Problem. Vielen Dank dafür. Er telefonierte mit dem Konsulat und organisierte den weiteren Verlauf. Als wir beim Konsulat ankamen wusste man schon Bescheid und ich wurde bevorzugt behandelt. Es hat insgesamt nicht mal 2 Stunden gedauert und ich hatte einen vorläufigen Pass. Super Service!!! Vielen Dank an alle Beteiligten
Sandra S.
Sandra S.
Visité en avril 2025
Mein Mann hat am Abreisetag aus dem Urlaub heute seinen Ausweis verloren. Ein sehr netter deutscher Polizist bei der Botschaft hat uns geholfen und uns beim Konsulat angemeldet, sodass wir innerhalb von 2 Stunden inklusive Taxifahrt einen Ausweis hatten und nach Hause fliegen konnten. Tausend Dank an die tollen Mitarbeiter!!
salem x.
salem x.
Visité en avril 2025
Merci pour votre aide
Halil K.
Halil K.
Visité en février 2025
Mükemmel bir yer herkese teşekkür ederim
Çok ilgili davranan personel
Sven M.
Sven M.
Visité en octobre 2024
Ich habe im Rahmen eines Passantrages für meinen Sohn ausgesprochen neg. Erfahrungen mit der Botschaft gemacht.
Der Passantrag wurde über den Konsul aus Brest bei der Botsch. eingereicht. Zeitnah wurde mir mitgeteilt, dass ich einen weiteren Antrag bez. des Namens meines Sohnes bei meiner ehem. Gemeinde in Deutschland stellen müsste. Diesbezüglich haben sich einige Fragen ergeben, die mir auch meine hilfsbereite Gemeinde nicht beantworten konnte. Also habe ich versucht die Botsch. tel. zu erreichen, was ich nach zahlreichen Vers. und stundenlanger Wartezeit am AB aufgegeben habe. Somit habe ich die Sachbearbeiterin via Email kontaktiert. Auf meine erste Nachfrage erhielt ich auch noch schnell eine Antwort, so dass ich die erf. Unterlagen in meiner nächsten Email eingereicht habe.
Nach etwa 4 Wochen habe ich das erste Mal nachgefragt, nach weiteren drei Wochen das 2. Mal und nach weiteren 4 Wochen hat auf mein Bitten der Honorarkonsul meine Nachfrage weitergeleitet.
Nach ca. weiteren 8 Wo. Wartezeit hat sich meine Sachbearbeiterin meiner ehem. Gemeinde für mich bei der Botschaft erkundigt und erhielt unverzüglich eine Antwort die Sie an mich weitergeleitet hat. Leider blieben weitere Fragen, insbesondere zu meinem bereits gestellten Passantrag offen, so dass ich mich nun (so wie es in dem Antwortschreiben an die Gemeinde angeboten war) nochmals direkt an die Sachbearbeiterin der Botschaft gewendet habe. Innerhalb von weiteren 8 Wo. keine Antwort, so dass ich mit klaren Worten eine Beschwerde angedroht habe. Ich erhielt tatsächlich am selbigen Tage eine ausführliche Antwort mit Hinweisen zum weiteren Prozedere. Allerdings hat man mich auch in diesem Schreiben in dem Glauben gelassen, dass mein gestellter Passantrag zur weiteren Bearbeitung vorliegen würde. Dies war vermutlich zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr der Fall. In den Folgewochen wurden die erforderlichen Anträge und Unterlagen zusammengestellt und dann zeitnah wieder über den Honorarkonsul (über den ich auch ausschließlich gutes berichten kann, welcher jedoch leider ausgetauscht wurde) eingereicht. Von meiner Gemeinde in Deutschland erhielt ich ebenfalls umgehend den Hinweis das die Unterlagen bei ihnen eingegangen sind, bearbeitet wurden und die dementsprechende Bestätigung an die Botschaft in Paris weitergeleitet wurde.
Nun, in der Annahme das mein Antrag bearbeitet wird folgt lange Zeit nichts. Daraufhin habe ich eine ausführliche Beschwerde verfasst und eingereicht. Leider zeichnete sich der Beschwerdeweg ebenfalls nicht als Zielführend ab. So wurde mir zwar mitgeteilt das mein Passantrag auf Grund von Fristen „nicht mehr vorliegen würde“ jedoch auch auf direkte Nachfrage nicht, was mit diesem geschehen ist und zu welchem Zeitpunkt dies geschah. Jeder der diese Stellungnahme liest kann sich vorstellen wie viel Zeit, Kosten und Mühe dieser Antrag in Anspruch genommen hat. Ganz zu schweigen davon ein Passfoto mit einem zum damaligen Zeitpunkt zweijährigen Kind anzufertigen.
Weiterhin sei erwähnt, dass ich auch in den Antwortschreiben der Beschwerde eine gewisse Arroganz empfunden habe und eine großzügig gesetzte Frist und Bitten von Eingangsbest. meiner Emails, vermutlich ganz offensichtlich, missachtet wurden. Zudem wurde auch auf direkte Nachfrage nicht darauf eingegangen was mit dem eingereichten Passfoto meines Sohnes als auch dem beigefügten Verrechnungsscheck geschehen ist. Hierbei handelt es sich um das Eigentum des Antragstellers.

Fazit:

Die Botsch. scheint nicht nur ein Kommunikationsproblem mit dem Bürger zu haben sondern auch intern scheint dies vorzuliegen. In meinem Fall hat die Botschaft nicht nur respektlos mir gegenüber durch Ignoranz agiert sondern auch offensichtlich ebenso respektlos meinem Eigentum gegenüber. Vermutlich fehlt es an Kontrollinstanzen.

Ratschlag:

Lassen Sie sich den Eingang aller Unterlagen bestätigen und gehen Sie den post. Weg via Einschreiben. Scheuen Sie sich nicht sich zu beschweren. Verantwortlich für Beschwerden ist der Leiter der „Rechts- und Konsularabteilung“, denn nur steter Tropfen höhlt den Stein!
Hell C.
Hell C.
Visité en octobre 2024
vendus
benbor1986
benbor1986
Visité en août 2024
Dt. Botschaft Paris: ein Stern ist noch zuviel! wenn man kurzfristig Hilfe benötigt, muss man zuerst einmal französisch und englisch sprechen. An das Telefon geht keiner. Vor Ort wird man abgewimmelt, man solle doch zur zuständigen Behörde (15Std) entfernt. Verschwendung von Steuergeldern!
Benjamin S.
Benjamin S.
Visité en août 2024
Herr Roland ICKOWICZ aus Mompellier hat schlecht über mich gesprochen. Frau Kramer von Marseille ist für mich verantwortlich und macht nichts. Mitarbeiter der Deutschen Botschaft möchten, dass ich Betrügern beobachten soll, die das Geld anderer Leute stehlen.
Gioia S.
Gioia S.
Visité en juillet 2024
Deutschland????????
Aurore R.
Aurore R.
Visité en avril 2024
Service consulaire injoignable !!
Marisa D.
Marisa D.
Visité en décembre 2023
Ich möchte meine aufrichtige Begeisterung für meine positive Erfahrung mit der Pass-Stelle teilen. Der Service, den ich erhalten habe, war absolut herausragend. Das Personal war äußerst hilfsbereit, zuvorkommend und entgegenkommend. Ich fühlte mich von Anfang bis Ende bestens betreut. Diese Erfahrung hat meine Erwartungen übertroffen, und ich bin wirklich beeindruckt von dem hohen Maß an Kundenservice, das geboten wurde. Vielen Dank für eine herausragende Erfahrung!
Johan G.
Johan G.
Visité en novembre 2023
I'm German, my spouse is Russian, we currently live in France. We called them, we clearly explained our situation, and we asked them what to do if we wanted to move to Germany. The person on the phone told us that my spouse would need an entry visa to move to Germany, could generally only stay in Germany for up to 90 days without a residence permit and would have to know German at A1 level ahead of our arrival and possibly even have to apply for a work permit. They misinformed us. After doing some more research and confirming it with the BAMF (federal migration office) in Berlin, we have now been informed that my spouse would definitely not need to apply for a work permit (which sounded strange to us anyways, as there's a human right to family unity) and that given the fact I have made use of my right of free movement within the EU as an EU citizen, not German national law but European law applies to our case. This means that we can simply move from France to Germany without any entry visa for my spouse and apply for her residence permit when we are in Germany. As soon as the application is filed, she will have the right to reside in Germany until a decision has been taken, also beyond three months if this is the time it takes. Furthermore, the person on the phone inappropriately stressed that I would be allowed to move to Germany without any conditions, just not my spouse. If they think they have to inform German nationals that they have the right to move to Germany individually, how stupid do they think I am? Also, it's quite insensitive to talk as if I would move anywhere without my spouse. It sounded like our marriage was disregarded by German authorities. If you don't know better, just don't give any information. We were deeply worried for multiple days. As a German, I am deeply disappointed and upset regarding the "service" of this embassy. I hope that the embassy will take internal measures to tackle this serious issue. In a liberal democracy, public authorities should be of service to the people and competently help them in exercising their rights and not cause any troubles or demonstrate that they disregard the people's personal life arrangements.
jean w.
jean w.
Visité en octobre 2023
Personnel exécrable et malpoli si vous avez besoin de rien vous êtes servi.
Mirana A.
Mirana A.
Visité en septembre 2023
ça faisait une semaine que j’ai envoyé 3 mail mais je reçois aucune réponse, je ne sais pas si mon mail va directement au spam mais une semaine aucune réponse c’est long quand même

SERVICE DES RELATIONS PUBLIQUES ET DES MÉDIAS DE L'AMBASSADE D'ALLEMAGNE

Fermé - Ouvre à 08h30

Y aller et contacter

Carte de l'emplacement de l'établissement
13/15, avenue Franklin D. Roosevelt, 75010Paris, France Voir sur la carte
Améliorer cette page

Horaires d'ouverture

Lundi
08:30 - 17:45
Mardi
08:30 - 16:45
Mercredi
08:30 - 16:45
Jeudi
08:30 - 16:45
Vendredi
08:30 - 14:00
Samedi
Fermé
Dimanche
Fermé
Envoyer une réponse