Château fort du XIII dominant le Val d'Andlau, avec donjon, murs boucliers et restes de fresques, organise une fête médiévale
À 451 mètres d'altitude sur un promontoire en granit au Rothmannsberg, ce château fort du XIIIe siècle domine le Val d'Andlau. Il offre ainsi une belle vue sur le château d'Andlau. On accède à son donjon de 24 mètres par une porte haut placée. On découvre deux logis encerclés par une courtine à l'ouest, des murs boucliers et quelques restes de fresques dans le logis seigneurial du côté est. Durant la fête médiévale, des animations sont organisées sur le site : reconstitution de banquets, démonstrations de combats de chevaliers et artisans en costumes médiévaux.
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Réservez les Meilleures Activités avec Get Your Guide
Avis des membres sur CHÂTEAU DU SPESBOURG
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.




Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires
Questions fréquentes :

Die erste Erwähnung der Spesburg datiert auf das 1247, wo sie sich selbst noch in der Bauphase befand, die bis zum Jahr 1250 andauerte.
Auftraggeber war Alexander von Dick (auch der Dicke genannt) der sie vorwiegend zum Schutz der Abtei Andlau bauen ließ. Nachdem der letzte Nachfahre seines Geschlechts verstorben war, ging die Burg mit Einwilligung der Äbtissin an die edlen von Andlau.
Zerstört wurde die Burg im Dreißigjährigen Krieg, nachdem sie zuvor schon einmal im Jahr 1431 durch Herzog Stephan von Bayern eingenommen und dann durch die Bevölkerung von Andlau zurückerobert worden war.
Die Burgruine befindet sich in einem hervorragenden Zustand und kann frei besichtigt werden.
Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert und führt - auch als Rundweg möglich, der die Burg Hoh Andlau miteinbezieht - durch einen wunderschönen natürlichen Wald.
An der Ruine existiert eine Aussichtsplattform, von der aus man hervorragend auf die Ortschaft Andlau, das gesamte Elsass und den dahinter liegenden Schwarzwald blicken kann.