Musée abritant 2 000 peintures, 700 sculptures, 10 000 dessins, 50 000 estampes, pastels et objets d’art.
Depuis 1984, le Musée des Beaux-Arts est installé à gauche de la Cathédrale. Ce sont 2 000 peintures (françaises, flamandes, hollandaises, italiennes), 700 sculptures, 10 000 dessins, 50 000 estampes, pastels et objets d’art rassemblés ici. Les pastellistes du XVIIIe siècle sont à l’honneur dans un cabinet de dessins réputé le plus riche de France, après celui du Louvre. Les peintres Velázquez, Delacroix, Courbet, Gauguin, les sculpteurs H. de Triqueti et J. Pradier vous attendent...
Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.
Les points forts de cet établissement :
Avis des membres sur MUSÉE DES BEAUX-ARTS D'ORLÉANS
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Questions fréquentes :

Im MBAO gibt es aus meiner Sicht überwiegend sehr viele, letztlich nichtssagende "alte Schinken" ab ca 1400 bis ins späte 19. Jhdrt; die modernere Kunst wurde relativ wenig ausgestellt, die ja oftmals auch nicht mehr "beaux" ist.
Nichtsdestotrotz wurde ich bei meinem gut 1,5-stündigen Besuch fündig und habe ein paar für mich interessante Kunstwerke entdeckt.
Fast alle Ausstellungsstücke wurden auf Schrifttafeln, die schräg auf dem Fußboden standen, ziemlich ausführlich kommentiert -- allerdings AUSSCHLIEßLICH auf französisch!
Nicht zuletzt deshalb war ich froh, daß ich als Senior nur den halben Preis bezahlen mußte.
Besonders hervorheben möchte ich die angenehme Atmosphäre im Museum – es war nie überfüllt, die Räume waren gut strukturiert, und es gab viele Möglichkeiten, in Ruhe alles auf sich wirken zu lassen. Auch das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Ein kleiner Wermutstropfen: Die Erklärungen und Beschriftungen waren leider ausschließlich auf Französisch. Für internationale Besucher wäre zumindest eine englische Übersetzung sehr hilfreich gewesen, um den vollen Kontext der Ausstellung besser erfassen zu können.
Trotzdem: Ein absolut lohnenswerter Besuch, den ich jedem Kultur- und Geschichtsliebhaber wärmstens empfehlen kann!