Publicité
Avis HÔTEL D'ALSACE Wissembourg
Avis des membres sur HÔTEL D'ALSACE
4.2/5
56 avis
Rapport Qualité/Prix
Localisation
Propreté
Cadre /ambiance
Service
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Lage super.
Ein Einkaufszentrum ist ca in 15 Minuten auch zu Fuß zu erreichen.
Nous recommandons.
Cécile et Samuel
Das Frühstück ist ok. Es gibt ausreichend Parkplätze. Die Ortsmitte von Wissembourg und auch der Bahnhof sind nur wenige Gehminuten entfernt. Gerne wieder.
Chambres propres et propriétaires au top .
Étant en déplacement et sur les chantiers et sur la route depuis 5h du matin pas eu le temps de déjeuner le midi a cause du retard sur les routes nous souhaitons dîner avant notre arrivée mais ça nous aurait fait arriver entre 30 et 40 min après l'heure de fin de chevk in. Dommage d'avoir une attitude plutôt agressive de la personne que j'ai eu au téléphone. On a du trouver une autre solution pourtant Nous avions prévu de passer 2 a 3 nuit sur Wissembourg.
Très dommage nous étions déjà 2fois dans cette hôtel avec arrivé tardive, ça s'était plutôt bien passé c'est pour ça que avions a nouveau réservé du coup on ira ailleurs a l'avenir.
PS: J'ai mis 3 étoiles car nous avions eu deux expériences positives avant et cette dernière mérite 0.
Bien a vous
Bon petit déjeuner avec du choix, régulièrement rechargé.
Proche du centre ville à pied.
Très bien pour 1 ou 2 nuits.
Chambre très propre télé WiFi tout et au top.
Alors le petit déjeuner ça fesais longtemps que j'avais pas manger aussi bien parfais je reviendrai ça ces sûre déjà le mois prochain. Merci hotel d'Alsace. ????????
Personal durchwegs arrogant und unfreundlich.
Der erste Angestellte begentete uns mit unseren Koffern vom Parkplatz kommend direkt vorm Hoteleingang. Blickt mir ins Gesicht, dreht sich um und geht kommentarlos und ohne zu grüßen direkt vor mir ins Hotel.
Immer noch in bester Urlaubslaune begrüße ich die Rezeptionistin mit einem lauten und freundlichen Bonjour, und eröffne mit der Frage ob Deutsch oder Englisch besser wäre. Als Antwort erhalte ich mit einem schelmischen Lächeln auf den Lippen lapidar: Français. Ende des Engagements.
Das meine Mitreisende französisch spricht und alles weitere erledig hat, hat der guten Dame sichtlich die Schadenfreude genommen. Der gesamte Check-In verlief also komplett in französisch, kein Versuch irgendetwas für uns beide zu erklären.. meine Mitreisende hat mir dann später alles übersetzt. (Inkl. Öffnungszeiten und Zugang zum Hotel und Zimmer)
Das Ganze in einem Hotel im deutsch französischen Grenzgebiet.
Wenn man ausschließlich Einheimische bedienen will, sollte man seine Profession im FREMDENverkehr vielleicht nochmal überdenken?
Danke für dieses unangenehme Ankommen und den schlechten Start meines Besuchs.
Meine Gratulation, jedes Frankreich Klischee erfüllt.
Mein erster und letzter Besuch in diesem Etablissement.
P.S.: Einwegbecher in Plastik verpackt geht 2023 halt gar nicht mehr.
Je parle anglais et j'apprends l'allemand....pour les clients qui ne parlent pas francais, je mets un point d'honneur à leur répondre au mieux dans leur langue...toutefois vous parliez très bien francais, je me suis donc tout naturellement exprimée en francais et sans aucune arrière pensée....
Frontalier ou non, nous sommes en France et tout naturellement si le client comprend je parle francais!!!
PS : les gobelets jetables dans les chambres sont eco responsables en papier et plastique recyclés et recyclables....donc à ce jour encore dans la législation
Bien à vous
Es tut uns leid für eine solche Rückkehr....
Ich spreche Englisch und lerne Deutsch. Für Kunden, die kein Französisch sprechen, ist es mir eine Ehre, so gut ich kann in ihrer Sprache zu antworten. Wenn Sie jedoch sehr gut Französisch sprechen, bin ich Ich drücke mich daher ganz natürlich und ohne Hintergedanken auf Französisch aus....
Grenze oder nicht, wir sind in Frankreich und wenn der Kunde es versteht, spreche ich natürlich Französisch!!!
PS: Einwegbecher in den Zimmern sind umweltfreundlich und bestehen aus recyceltem und recycelbarem Papier und Kunststoff. Das ist bis heute gesetzlich vorgeschrieben