Résultats Hôtel à Windstein

HÔTEL-RESTAURANT DU WINDSTEIN

Hôtel €€
4.4/5
67 avis

Y aller et contacter

Carte de l'emplacement de l'établissement
8, route d'Obersteinbach, 67110Windstein, France Voir sur la carte
Réserver sur Booking
Améliorer cette page
2025
Recommandé
2025

Hôtel-restaurant conseillé aux amoureux de la nature avec extérieurs aménagés bordant une petite rivière

Sylvie et Ralf vous reçoivent dans leur hôtel-restaurant idéalement situé pour les amoureux de grand air, de randonnées et de patrimoine. Vous profiterez agréablement des extérieurs bien aménagés, près de la petite rivière qui borde le lieu. Pour vos repas, le restaurant propose des plats issus de produits presque tous cultivés par le couple lui-même. En bonus, ils vous proposent des massages ayurvédiques, des sorties guidées, des cours de cuisine et des soirées barbecue.

Le saviez-vous ? Cet avis a été rédigé par nos auteurs professionnels.

Merci pour votre aide, cliquez-ici pour nous en dire plus sur votre expérience.

Organisez votre voyage avec nos partenaires à Windstein
Transports
Hébergements & séjours
Services / Sur place

Avis des membres sur HÔTEL-RESTAURANT DU WINDSTEIN

4.4/5
67 avis
Envoyer une réponse
Rapport Qualité/Prix
Localisation
Propreté
Cadre /ambiance
Service

Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.

Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, il a été validé par l'équipe du Petit Futé. Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, en attente de validation, vous recevrez un e-mail dès qu'il sera validé.
Elsassinator
Elsassinator
Visité en avril 2025
Das letzte Mal, dass ich in dieser Gegend einen Flammkuchen gegessen habe, ist schon viele Jahre her. Damals existierte noch das Restaurant „Aux Deux Chateaux“ der Familie Metz direkt unterhalb der bei Kletterern sehr beliebten Burgruine „Vieux Windstein“. Und nach dem Klettern kehrten wir dort hin und wieder mal ein, um verlorene Kalorien wieder hereinzuholen.||Auch diesmal hing ich zusammen mit einem Kletterkameraden vor dem „Tarte-Flambée-Verzehr“ an den beeindruckenden Sandsteinwänden der Ruine „Alt-Windstein“, den Resten einer Ende des 12.Jahrhunderts von der Hohenstaufen-Dynastie erbauten, 340 Meter hoch gelegenen Felsenburg, welche die idyllische Waldlandschaft der Nordvogesen stolz überragt. ||Vom Gipfel genossen wir den sagenhaften Blick über die Rheinebene hinweg bis hinüber zum Nordschwarzwald. Die wenigen, zwischen Wiesen und Weiden befindlichen Häuser der knapp 170 Einwohner zählenden Streusiedlung lagen uns friedlich zu Füßen. Ein rundum perfekter Klettertag, der zu später Stunde noch kulinarisch abgerundet werden sollte.||Die fortgeschrittene Uhrzeit erlaubte keine weiten Wege. Wenn, dann musste es eine Lokalität in der Nähe sein. Also probierten wir es in der nächstgelegenen Lokalität, dem gleichnamigen, direkt an der Abzweigung von der Route D‘Obersteinbach nach Windstein befindlichen Hotel-Restaurant. ||Es war noch einiges los in dem auf sympathische Weise aus der Zeit gefallenen Anwesen. Davon zeugten die vielen, davor parkenden Autos. Eine größere Gesellschaft feierte an jenem warmen Freitagabend Anfang September im Nebenraum. Da fragte ich höflich, ob wir denn noch etwas zu essen bekämen.||Die Küche war leider bereits im Begriff zu schließen, weshalb uns Forelle, Cordon Bleu, Rumpsteak und Entenbrust „Forestière“ von der handgeschriebenen, an der Wand hängenden Speisentafel verwehrt blieben. Einen Flammkuchen würden wir aber noch bekommen, so die Ansage der freundlichen Servicedame.||Wir nahmen in einer Art Vorraum mit Blick zur Theke Platz. Wenn wir schon so spät hier aufschlugen, wollten wir wenigstens der Bedienung weite Wege ersparen. Im großen Speisesaal zu unserer Rechten, dem eigentlichen Hauptgastraum, saß noch eine Familie. Die Papiertischdecken auf den Tischen ließen eine zünftige Elsass-Kost erahnen.||Beim Gang zu den Toiletten machte ich noch Bekanntschaft mit der Hauskatze. Das passte irgendwie zum rustikalen Flair dieses mit reichlich Patina gesegneten Landgasthofes, dessen uriges Ambiente den nostalgischen Charme längst vergangener Zeiten heraufbeschwor. Und das im authentischsten Sinne einer abgeschiedenen Nordvogesen-Romantik.||Ein großes Hefeweizen aus der Flasche (Rothaus) und ein Schoppen Bier aus dem Hause Hoepfner vom Fass (beide 0,5l für 5,70 Euro) halfen gegen den Durst. Zur traditionellen, mit Speck, Zwiebel und Crème belegten „Tarte Flambée“ (8,50 Euro) orderte jeder von uns noch einen kleinen grünen Beilagensalat (4 Euro), der mit zupackend saurer Vinaigrette angemacht war. ||So kennt man das und so schätzt man das – nicht nur bei unseren elsässischen Nachbarn. Der erste Flammkuchen ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Er wurde, wie üblich, auf einem Holzbrett serviert. Mit dem mitgelieferten Schneidewerkzeug (= Pizzaroller) ließ er sich leicht zerteilen. Der Belag überzeugte mit saftiger Würze. Kleine Unregelmäßigkeiten in der Form ließen auf einen selbstgemachten Boden schließen.||Unser Hunger war groß und das erste Exemplar war entsprechend schnell verputzt. Wir baten um Nachschub, diesmal aber in gratinierter Form. Bald duftete uns ein holzofenfrischer, mit Emmentaler Käse überbackener und mit den typischen Brandmalen ausgestatteter „Gratinée“ (9,50 Euro) entgegen. ||Jeder Bissen von ihm war ein Genuss. Keine Ahnung, wie wir es schafften, noch ein drittes „Zwiebel-Speck-Oval“ zu vertilgen, aber mit einem großen Panaché (5 Euro) und einem weiteren Hefeweizen (zum Runterspülen) gelang uns auch dies wie ein paar Stunden zuvor die eindrucksvolle, im siebten Grad beheimatete Brunnenwand am „Vieux Windstein“ mit Bravour. ||Um knapp 57 Euro erleichtert, jedoch sehr gut gesättigt und hochzufrieden verließen wir dieses charmante Gasthaus, das auch zehn Zimmer für Übernachtungsgäste bereithält. Jetzt wissen wir, wo wir nach der nächsten Kletterpartie am Windstein wieder einkehren werden. Gute, hausgemachte Flammkuchen gehören im Elsass schließlich zum Kulturerbe.
J D.
J D.
Visité en avril 2025
Great local and cosy hotel, beautifully located in the heart of the Vosges. We booked a family room for one night and had a great dinner and breakfast. Staff were super helpful and welcoming, and the rooms were spacious and great value. Would love to come back.
Christophe G.
Christophe G.
Visité en janvier 2025
Pas vraiment de place pour ce garé a part ça rien à dire top????????
Verena K.
Verena K.
Visité en janvier 2025
Es war wunderschön
Gern wieder
Christine K.
Christine K.
Visité en janvier 2025
Unterkunft ist spitze, Essen ebenso. Sehr zu empfehlen!

Trouver un hôtel à proximité

Trouvez des offres de séjours uniques avec nos partenaires

Questions fréquentes :

HÔTEL-RESTAURANT DU WINDSTEIN compte 67 avis avec une note moyenne de 4.4. Vous pouvez consulter les avis de HÔTEL-RESTAURANT DU WINDSTEIN en cliquant sur ce lien ou partager votre avis sur HÔTEL-RESTAURANT DU WINDSTEIN

HÔTEL-RESTAURANT DU WINDSTEIN se situe au 8, route d'Obersteinbach , 67110 Windstein
Envoyer une réponse