Retour à la fiche établissement OSSUAIRE DE DOUAUMONT

Avis OSSUAIRE DE DOUAUMONT Douaumont

Avis des membres sur OSSUAIRE DE DOUAUMONT

4.8/5
110 avis
Envoyer une réponse
Rapport Qualité/Prix
Service
Originalité

Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.

Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, il a été validé par l'équipe du Petit Futé. Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, en attente de validation, vous recevrez un e-mail dès qu'il sera validé.
Gilles D.
Gilles D.
Visité en mai 2025
Faire payer les animations. Ok ! Mais pas l'ossuaire. Un hommage ne se vends pas.
Jeanine A.
Jeanine A.
Visité en mai 2025
Erg indrukwekkend, je wordt er stil van.
Emmanuel
Emmanuel
Visité en mai 2025
Lieu chargé de mémoire, tous ces soldats ont écrit une grande page de l'histoire...
Ralf A.
Ralf A.
Visité en mai 2025
Das Beinhaus von Verdun, offiziell *Ossuaire de Douaumont*, gehört zu den ergreifendsten Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs. Errichtet für über 130.000 unbekannte französische und deutschen Gefallenen der Schlacht um Verdun (1916), beeindruckt das Bauwerk durch seine schlichte Würde und seine tiefe Symbolik.

Bereits beim Betreten spürt man die bedrückende Stille, die zum Innehalten und Nachdenken einlädt. Durch schmale Fenster im Sockelbereich können Besucher auf die sterblichen Überreste der Gefallenen blicken – ein Anblick, der das unermessliche Leid und die Sinnlosigkeit des Krieges auf beklemmende Weise verdeutlicht.

Das Beinhaus bietet außerdem einen kleinen, aber informativen Museumsbereich, der die historische Bedeutung des Ortes und die Hintergründe der Schlacht eindrucksvoll dokumentiert. Zusätzlich gibt es eine Filmvorführung, die das Ausmaß der Kämpfe und das Schicksal der Soldaten sowie das unvorstellbare Leid ihrer Hinterbliebenen auf eindrucksvolle Weise darstellt.

Im Inneren laden Gedenktafeln, Namenstafeln und kleine Kapellen zum stillen Gedenken ein. Für die vielen Familien, die niemals ein Grab besuchen konnten, wurde das Ossuaire zu einem Ort des kollektiven Erinnerns und der Anteilnahme. Der angrenzende Soldatenfriedhof mit über 16.000 Gräbern verstärkt diesen Eindruck und mahnt nachhaltig zum Frieden.

Das Beinhaus von Verdun ist mehr als ein Denkmal – es ist ein eindringlicher Ort der Versöhnung und des mahnenden Gedenkens. Jeder, der sich mit der Geschichte Europas auseinandersetzen möchte, sollte diesen Ort besucht haben.
Philippe
Philippe
Visité en mai 2025
Lieu de mémoire regroupant 15 000 militaires français.. En parcourant les allées, on ne peut avoir qu un énorme respect envers ces hommes qui ont donné leur vie pour la France...
Le calme règne en ce lieu.
Vir G.
Vir G.
Visité en mai 2025
Magnifique monument historique.
Visite de ossuaire est payant .
7r adulte et 3e jusqu a 16 ans .
Film de 20m qui explique et bien fait
La tour est accessible.
Daniel M.
Daniel M.
Visité en mai 2025
Très belle endroit plein d'histoire
Véronique C.
Véronique C.
Visité en mai 2025
Lieu, forcément, chargé en émotion. Le site est magnifiquement entretenu, immense et accessible aux enfants.
G.-G. P.
G.-G. P.
Visité en mai 2025
Eindrucksvoll!
Es ist, bei aller Klarheit gesprochen, jedoch immer ein riesiger Friedhof verbunden mit einer Art gigantischem Sarkophag (Gebeinehaus), der an diesen unnützen WW I erinnert.
David S.
David S.
Visité en mai 2025
Chargé d'histoire. Émouvant
Nomade
Nomade
Visité en mai 2025
Incontournable pour l'itinérance mémorielle de la première guerre mondiale.
Cynthia B.
Cynthia B.
Visité en mai 2025
Pas pu visiter mais contente d'avoir vu le magnifique édifice
Tony C.
Tony C.
Visité en mai 2025
On fait une vraie rencontre avec l’histoire et le passé de la France.
crawl 1.
crawl 1.
Visité en mai 2025
Eigentlich sollte dieser Ort Mahnung genug sein, leider sieht das nicht jeder auf der Welt so.
Jeder sollte das mal live sehen.
Isabelle D.
Isabelle D.
Visité en mai 2025
Visite très marquante, très beau film
Anne L.
Anne L.
Visité en mai 2025
Lieu chargé en émotions, sobre et magnifique en même temps.
À voir au moins une fois dans sa vie
France L.
France L.
Visité en mai 2025
Bel hommage a tous ces soldats.
Invite au respect.
Chrstn O.
Chrstn O.
Visité en mai 2025
Ein zutiefst bewegender Ort, der die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges eindrucksvoll vor Augen führt. Das Beinhaus von Douaumont ist nicht nur eine bedeutende Gedenkstätte, sondern auch ein Mahnmal für den Frieden. Wer sich für moderne Geschichte interessiert, sollte diesen Ort unbedingt besuchen.

Das Beinhaus wurde zwischen 1920 und 1932 errichtet, um den über 130.000 nicht identifizierten französischen und deutschen Soldaten der Schlacht von Verdun eine würdige Ruhestätte zu bieten. Die Initiative dazu ging von Bischof Charles Ginisty aus, der die Notwendigkeit sah, den Gefallenen einen Ort des Gedenkens zu schaffen. Die Architektur des Gebäudes, entworfen von Léon Azéma, Max Edrei und Jacques Hardy, beeindruckt durch ihre Klarheit und Symbolik. Der 46 Meter hohe Turm mit seinem granatförmigen Design und die 137 Meter langen Kreuzgänge beherbergen die Gebeine der Gefallenen und erinnern eindringlich an die Opfer des Krieges.

Ein besonders bedeutendes Ereignis fand am 22. September 1984 statt, als der französische Präsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl sich vor dem Beinhaus die Hände reichten. Diese Geste der Versöhnung und Freundschaft zwischen den beiden Nationen ging um die Welt und symbolisiert die Überwindung jahrzehntelanger Feindschaft. Eine Gedenkplatte vor dem Beinhaus erinnert an dieses historische Treffen und trägt die Inschrift: "Wir haben uns versöhnt. Wir haben uns verständigt. Wir sind Freunde geworden."

Das Beinhaus von Douaumont ist mehr als nur eine Gedenkstätte; es ist ein Ort der Reflexion und Mahnung. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu bewahren, um eine friedlichere Zukunft zu gestalten. Ein Besuch hier hinterlässt einen bleibenden Eindruck und ist absolut empfehlenswert.
Stéphanie V.
Stéphanie V.
Visité en mai 2025
Personnel souriant et sympathique. Mais bcp de marchés pour une PMR qui marche encore mais mal. Chapelle avec une sonorité géante
Vivian g.
Vivian g.
Visité en mai 2025
A visiter absolument.
Rosedelou M.
Rosedelou M.
Visité en janvier 2025
Ce lieu est très émouvant, 'il ne faut pas oublier ces milliers de morts. Restons en paix pour ne plus revoir cela. Pas de photos pour le respect des lieux.
Malou A.
Malou A.
Visité en janvier 2025
Sous la neige cet endroit de mémoire est magnifique ...à visiter à seulement pour ne pas oublier ????
MICHELE F.
MICHELE F.
Visité en janvier 2025
Un lieu de paix et de souvenirs émouvant
István N.
István N.
Visité en janvier 2025
Eindrucksvoller und zum Nachdenken anregender Ort.
Hier wird der Schrecken des Krieges lebendig.
Die sinnlose gegenseitige Vernichtung des menschlichen Individuums auf beiden Seiten - nur um den Blutzoll des Feindes höher ausfallen zu lassen als den eigenen - um dann mit einem zahlenmäßig Vorteil den Krieg zu entscheiden.
Was in den Planungsstäben der Generalität Theorie war - hier wurde es furchtbare, blutige Wirklichkeit.
ina h.
ina h.
Visité en janvier 2025
Erschütternd, lehrreich, beängstigend. Unbedingt sehenswert um weitere Kriege zu verhindern
Nolan J.
Nolan J.
Visité en janvier 2025
Fermé à notre arrivée un samedi à 14h30, mais il faut le voir. Une architecture tant impressionnante qu'imposante. Et ce cimetière en hommage aux soldats mort pour la patrie est juste magnifique. On se sent fier d'être français.
christophe G.
christophe G.
Visité en janvier 2025
Ferme à 11h00????????
Charli O.
Charli O.
Visité en janvier 2025
Très belle chapelle et très beau monument, mais je ne sais pas si on peux appeler ça à un ossuaire.
francisco j.
francisco j.
Visité en janvier 2025
Imprescindible para entender el sinsentido de la ambición humana y la destrucción a la que puede llevar seguir y llevar al poder a líderes que ponen en a su país primero.
Michael S.
Michael S.
Visité en janvier 2025
Muss man gesehen haben, damit die Erinnerung wach bleibt

OSSUAIRE DE DOUAUMONT

Ouvert - Ferme dans 19 minutes
OSSUAIRE DE DOUAUMONT

Y aller et contacter

Carte de l'emplacement de l'établissement
D913C, 55100Douaumont, France Voir sur la carte
Améliorer cette page

Horaires d'ouverture

Lundi
09:00 - 12:00 et 14:00 - 17:00
Mardi
09:00 - 12:00 et 14:00 - 17:00
Mercredi
09:00 - 12:00 et 14:00 - 17:00
Jeudi
09:00 - 12:00 et 14:00 - 17:00
Vendredi
09:00 - 12:00 et 14:00 - 17:00
Samedi
14:00 - 17:00
Dimanche
14:00 - 17:00
Envoyer une réponse