Publicité
Publicité
Avis MUSÉE DE L'ABRI DE HATTEN Hatten
Avis des membres sur MUSÉE DE L'ABRI DE HATTEN
4.9/5
51 avis
Rapport Qualité/Prix
Service
Originalité
Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.
Sehr empfehlenswert
Das Abri de Hatten ist mehr als nur ein Museum – es ist ein vielschichtiger Ort der Erinnerung, der Geschichte greifbar macht – im wahrsten Sinne.
Mehrere Ausstellungsbereiche, eine beeindruckende Außenanlage und ein Stück Zeitreise in Beton.
Das Herzstück des Museums ist ganz klar der Großunterstand – ein massives Bauwerk aus der Maginot-Linie, in dem einst über 200 Soldaten Schutz fanden. Heute ist er vollständig begehbar, sorgfältig restauriert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Ein Gang durch die Räume ist ein Gang durch die Geschichte.
In einer großen Halle widmet sich die Ausstellung dem Unternehmen Nordwind, das im Januar 1945 in dieser Region stattfand. Hier werden Szenerien des Alltags nachgestellt, begleitet von Fundstücken, Fahrzeugen und sogar Teilen abgestürzter Flugzeuge. Plötzlich ist man mittendrin – zwischen Uniform, Ration und Realität.
In einer weiteren Halle finden sich Modelle von Bauten der Maginot-Linie, die technische wie strategische Details zeigen – klein, aber aufschlussreich.
Die Außenanlage ist eine kleine Zeitmaschine für sich:
Panzer, Fahrzeuge und überraschend – eine MiG-21 und ein Mi-8-Helikopter.
Man merkt: Das Museum ist noch jung, vieles wächst noch –
aber genau das verleiht dem Ort Authentizität und Entwicklungspotenzial.
Es gibt einen großen Parkplatz, der Eintritt ist angemessen, allerdings: Nur Barzahlung möglich – also nicht das Portemonnaie vergessen!
Und natürlich war Glorya mit dabei – meine 11 cm große Stoffgiraffe mit Glitzeraugen, historischem Interesse und einem ausgeprägten Sinn für ungewöhnliche Kombinationen.
Als sie zwischen Panzer, Helikopter und Modellbunker stand, meinte sie leise:
„Ich hab keine Ahnung, wie ich das in mein Reisetagebuch zeichnen soll – aber ich versuch’s.“
Fazit:
Das Abri de Hatten ist ein Ort zum Staunen, Lernen, Erinnern.
Gut gemacht, klar strukturiert und mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Technik, Mensch und Zeitgeschichte.
Ein Besuch, der bleibt – auch im Kopf.
Extrem krasse eindrücke die bis unter die Haut gehen
Kann es nur jedem empfehlen
La maison des maquettes nous a permis de comprendre le fonctionnement des forts visites la veille.
Manque de moyens mais grâce aux bénévoles qui s'impliquent ce musée vaut le déplacement.
Unser Besuch hat etwa eine gute Stunde gedauert - Parkplätze sind genügend vorhanden.
Die 9 Euro Eintritt / Erwachsener für das Museum sind meiner Meinung nach gerechtfertigt!