Retour à la fiche établissement MUSÉE DE L'ABRI DE HATTEN

Avis MUSÉE DE L'ABRI DE HATTEN Hatten

Avis des membres sur MUSÉE DE L'ABRI DE HATTEN

4.9/5
51 avis
Envoyer une réponse
Rapport Qualité/Prix
Service
Originalité

Les notes et les avis ci-dessous reflètent les opinions subjectives des membres et non l'avis du Petit Futé.

Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, il a été validé par l'équipe du Petit Futé. Vous avez déjà déposé un avis pour cet établissement, en attente de validation, vous recevrez un e-mail dès qu'il sera validé.
Simon T.
Simon T.
Visité en juillet 2025
Sehr schöne Ausstellung mit viel großem und kleinen Kriegsgerät aus vergangen Zeiten. Ein spannender Bunker und etwas Information über das Leben im Elsass zur Kriegszeit
Angel o.
Angel o.
Visité en juillet 2025
Schönes museum freundliche Mitarbeiter
Sehr empfehlenswert
Lukas-Jonathan H.
Lukas-Jonathan H.
Visité en juillet 2025
Es ist ein sehr schönes Museum mit vielen Exponaten. Besonders gut fand ich die Halle mit amerikanischer Szenerie. Allerdings sieht man das dieses Museum durch einen Verein geleitet ist. Leider hat dieser Verein nicht genug Geld um die Fahrzeuge wieder aufzuarbeiten wodurch viele Fahrzeuge in mittlerem bis schlechten Zustand sind.
JR I.
JR I.
Visité en juillet 2025
Beau musée extérieur et intérieur. Hélicoptère, véhicule, abris et maquettes réduite et a l'échelle.
kat j.
kat j.
Visité en juillet 2025
Sehr spannender Ort, der trotz der Widerlichkeit der Sache sehr ehrwürdig mit den Fundstücken umgeht. Das Highlight am Ende, die Führung durch den Bunker, ist sehr lebensecht und fördert sehr die Empathie. Ich muss unbedingt mit meinen Schülern zurückkommen.
J D.
J D.
Visité en juillet 2025
Très bon moment passés en famille, endroit, magnifique , extrêmement bien entretenu et restaurer
Rainer L.
Rainer L.
Visité en juillet 2025
Ein kleines aber feines Museum mit einer schönen Kantine.Man kann dort alles auf eigene Faust erkunden.hunde sind auch willkommen.top.Zu empfehlen ????
I. J.
I. J.
Visité en juin 2025
Super Militärmuseum mit einigen Panzern, Haubitzen und Lastwagen aus dem 2. Weltkrieg. Eine schöne Ausstellung in diversen Gebäuden und einem Bunker in den man rein kann. Für 9€ macht man hier nichts falsch. Sehr zu empfehlen!!
Doc M.
Doc M.
Visité en juin 2025
Absolutely worth the visit! Never forget.
Felix K.
Felix K.
Visité en juin 2025
Geschichte zum Anfassen und Verstehen – mitten in Hatten

Das Abri de Hatten ist mehr als nur ein Museum – es ist ein vielschichtiger Ort der Erinnerung, der Geschichte greifbar macht – im wahrsten Sinne.
Mehrere Ausstellungsbereiche, eine beeindruckende Außenanlage und ein Stück Zeitreise in Beton.

Das Herzstück des Museums ist ganz klar der Großunterstand – ein massives Bauwerk aus der Maginot-Linie, in dem einst über 200 Soldaten Schutz fanden. Heute ist er vollständig begehbar, sorgfältig restauriert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Ein Gang durch die Räume ist ein Gang durch die Geschichte.

In einer großen Halle widmet sich die Ausstellung dem Unternehmen Nordwind, das im Januar 1945 in dieser Region stattfand. Hier werden Szenerien des Alltags nachgestellt, begleitet von Fundstücken, Fahrzeugen und sogar Teilen abgestürzter Flugzeuge. Plötzlich ist man mittendrin – zwischen Uniform, Ration und Realität.

In einer weiteren Halle finden sich Modelle von Bauten der Maginot-Linie, die technische wie strategische Details zeigen – klein, aber aufschlussreich.

Die Außenanlage ist eine kleine Zeitmaschine für sich:
Panzer, Fahrzeuge und überraschend – eine MiG-21 und ein Mi-8-Helikopter.
Man merkt: Das Museum ist noch jung, vieles wächst noch –
aber genau das verleiht dem Ort Authentizität und Entwicklungspotenzial.

Es gibt einen großen Parkplatz, der Eintritt ist angemessen, allerdings: Nur Barzahlung möglich – also nicht das Portemonnaie vergessen!

Und natürlich war Glorya mit dabei – meine 11 cm große Stoffgiraffe mit Glitzeraugen, historischem Interesse und einem ausgeprägten Sinn für ungewöhnliche Kombinationen.
Als sie zwischen Panzer, Helikopter und Modellbunker stand, meinte sie leise:
„Ich hab keine Ahnung, wie ich das in mein Reisetagebuch zeichnen soll – aber ich versuch’s.“

Fazit:
Das Abri de Hatten ist ein Ort zum Staunen, Lernen, Erinnern.
Gut gemacht, klar strukturiert und mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Technik, Mensch und Zeitgeschichte.
Ein Besuch, der bleibt – auch im Kopf.
Michael F.
Michael F.
Visité en juin 2025
Sehr schöne Anlage
GALBA
GALBA
Visité en juin 2025
Sehr freundlicher Betreiber Namens Jacob glaube ich, der auch sehr gut deutsch spricht. Erzählte uns über den Bunker und den Krieg zwischen den Franzosen und den Amerikanern. Wahr sehr informativ. Vielen Dank
Artur L.
Artur L.
Visité en juin 2025
Richtiger Geheimtipp
Extrem krasse eindrücke die bis unter die Haut gehen
Kann es nur jedem empfehlen
Christine V.
Christine V.
Visité en juin 2025
Très beau musée avec énormément de documents d objets de matériel.
La maison des maquettes nous a permis de comprendre le fonctionnement des forts visites la veille.
Bernd C.
Bernd C.
Visité en mai 2025
Très intéressant et plus grand qu'il n'y paraît
z j.
z j.
Visité en mai 2025
Ein geschichtsträchtiger Ort. Sehr empfehlenswert
Rafal P.
Rafal P.
Visité en mai 2025
Muzeum wojskowe w Hatten polecam jeśli ktoś interesuje się historią, jest sporo eksponatów Francuskich, Niemieckich oraz Radzieckich, bunkier robi wrażenie i jest dobrze zachowany jest mnóstwo interesujących rzeczy. Polecam
Isolde P.
Isolde P.
Visité en mai 2025
Superbe visite. Bcp de mises en scene avec des mannequins, bcp d explications, des avions, tanks.... bien pour les enfants et familles
Eric L.
Eric L.
Visité en avril 2025
Beau musée extérieur et intérieur. Scénique sur l'offensive Nordwind. Dernier soubresaut des nazis début 1945.
Manque de moyens mais grâce aux bénévoles qui s'impliquent ce musée vaut le déplacement.
petra w.
petra w.
Visité en avril 2025
Ein sehr großes Museum mit Bunker zur Besichtigung und Erläuterung! Wir kommen wieder!
Christian
Christian
Visité en avril 2025
Zum ersten Mal gewesen, komme irgendwann wieder!
Alex K.
Alex K.
Visité en avril 2025
interessantes Museum mit vielen verschiedenen Fahrzeugen, einem Bunker und vielen nachgestellten Szenen. Den Rundgang durch den Bunker hat man in 10 Minuten erledigt - wenn man einen großen Bunker besichtigen möchte, dann sollte das Fort du Schoenenbourg besucht werden!
Unser Besuch hat etwa eine gute Stunde gedauert - Parkplätze sind genügend vorhanden.
Die 9 Euro Eintritt / Erwachsener für das Museum sind meiner Meinung nach gerechtfertigt!
R. S.
R. S.
Visité en avril 2025
In nö
Christopher R.
Christopher R.
Visité en avril 2025
Nette Mitglieder des Museums die sich viel Mühe geben die Geschichte zu erhalten. Wahnsinn was es hier alles zu entdecken gibt
Marco J.
Marco J.
Visité en mars 2025
In die Jahre gekommenes "Museum" aber preislich OK.
Patrick E.
Patrick E.
Visité en mai 2024
Très agréable à voir
Vincent H.
Vincent H.
Visité en avril 2024
ATENTION : IL NE PRENNE PAS LA CARTE BANCAIRE mais le muser et génial il et très grand avec une petite cafétéria boutique souvenir NON CHER !
Hans B.
Hans B.
Visité en avril 2024
Ein interessantes Militärmuseum mit einzelnen Ausstellunggebäuden mit teils ergreifenten Schriften. Auch der Einblick in die Maginot Linie ist interessant. Das Personal ist freundlich und sie sprechen Deutsch.
Pierre V.
Pierre V.
Visité en avril 2024
Musée passionnant. La vie dans l'abri de Hatten est parfaitement reconstituée. La vie des Alsaciens pendant la seconde guerre est très bien mise en scène.
Martine V.
Martine V.
Visité en avril 2024
Vivre l'histoire en vrai...écouter le guide tellement habité par son récit ! Nous y allons à nouveau cette année. Bravo !
Envoyer une réponse